**Liebe KolpingNET-Nutzerinnen und Nutzer,**
wir freuen uns, euch mit dem KolpingNET ein vielseitiges, zusätzliches Werkzeug, für eure Aktivitäten bei Kolping zur Verfügung stellen zu können. Dieses Intranet-Tool wird euch die Kommunikation und ebenso die Planung und Durchführung von Projekten erleichtern, die übersichtliche Verwaltung von Protokollen und Dokumenten ermöglichen und euch einen besseren Überblick verschaffen über Themen, Vorhaben und Projekte, die österreichweit oder international im Kolpingverband koordiniert werden.
Als Moderator und Administrator des KolpingNET ist es uns ein Anliegen und auch unsere Pflicht, einen höflichen wie respektvollen Umgang unter den NutzerInnen und eine sachgemäße Verwendung von Daten sicherzustellen.
Die nachfolgenden Verhaltensregeln sollen dabei als Orientierung dienen.
` `
**Deshalb ersuchen wir dich:**
` `
.) deine Zugangsdaten keinesfalls an Dritte weiterzugeben.
` `
.) zu beachten, dass du für die unter deiner eigenen Zugangskennung veröffentlichten Inhalte verantwortlich bist.
` `
.) keine beleidigenden, drohenden, anstößigen, verletzenden oder verleumderischen Inhalte zu versenden bzw. in den Gruppen/Communities zu veröffentlichen. Bitte beachte diesbezüglich auch die im KollpingNET hinterlegten Regeln und die Nutzungsbedingungen.
` `
.) in Konfliktfällen zu prüfen, ob ein persönlicher Kontakt (Privatmail, Telefonat oder ein persönliches Treffen) die geeignetere Form der weiteren Kommunikation ist.
` `
.) im Fall des Falles den Admin einer Gruppe oder ein Mitglied des KolpingNET-Redaktionsteams zu Rate zu ziehen.
` `
.) das Persönlichkeitsrecht zu achten und an Marken- und Urheberrechte zu halten.
` `
.) keine personenbezogenen Daten von Dritten zu veröffentlichen.
` `
.) Beiträge kurz und prägnant zu formulieren und diese mit einer treffenden Betreff-Zeile zu versehen, um die Informationen für andere NutzerInnen überschaubar zu gestalten.
` `
.) keine kommerziellen Werbesendungen einzubringen.
` `
.) keine Viren oder andere Programme in das KolpingNET einzuschleusen, die in irgendeiner Weise Schaden verursachen können.
` `
Bei Fragen oder Problemen stehen wir gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Sendet euer Anliegen per E-Mail an das KolpingNET-Redaktionsteam: [kolpingNET@kolping.at](mailto:kolpingNET@kolping.at?subject=Anfrage KolpingNET)
oder wendet euch persönlich an das Bundessekretariat (Bundessekretär Mag. Wolfgang Engelmaier)
` `
_Vielen Dank & herzliche Grüße,
euer KolpingNET-Redaktionsteam_